Alle Beiträge von Angelika Kren

Denise Willi gewinnt Gong-Turnier

Zum zweiten Mal in der Geschichte des Gong-Turniers steht eine Frau ganz oben auf dem Podest! Mit 32 erspielten Punkten gewinnt Denise Willi die Ausgabe 2025, herzliche Gratulation!

Die Entscheidung um die Podestplätze war denkbar knapp. Nur einen Punkt hinter Denise holt sich Andi Cendra Platz 2, und wiederum nur einen Punkt dahinter klassiert sich der ehemaliger Gong-Turnier Sieger Phillip Zrunek auf Rang 3.

Das Gong-Turnier 2025 stand im Zeichen von strahlendem Sonnenschein und Sommerhitze. Eine Rekordverdächtige Teilnehmerzahl von 30 Spielerinnen und Spielern versammelte sich hochmotiviert um 09:30h auf der Terrasse. Bunt gemischt, Jung und Alt, Neumitglieder und Clubikonen kämpften in 20 Minütigen Doppelspielen um fast jeden Punkt.

Wichtiger aber war, neue Gesichter kennen zu lernen und jede Menge Spass zu haben. An diesem perfekten Tennis-Tag war das auch wirklich nicht schwer.

Herzlichen Dank an alle, die teilgenommen haben!

Gong 25_15
Gong 25_14
Gong 25_13
Gong 25_12
Gong 25_11
Gong 25_10
Gong 25_9
Gong 25_8
Gong 25_7
Gong 25_6
Gong 25_5
Gong 25_4
Gong 25_3
Gong 25_2
Gong 25_1
previous arrow
next arrow

Spring-Cup auch 2025 äusserst beliebt

Dieses Jahr führten wir den 14. Spring Cup by Hueskes Orthopädie durch. Und einmal mehr ist das Wetter seinem Monat treu geblieben.

Die Freitagspiele mussten wir in der Halle durchführen. Den Samstag-Spielplan konnten wir dieses Jahr wie geplant draussen auf der TC Old Boys Anlage durchführen. Am Sonntagmorgen waren die Aussenplätze weiterhin auf Old Boys spielbereit, sodass wir die Halbfinal- und Finalspiele bei Sonnenschein durchführen konnten.

Aufgrund zu vieler Anmeldungen mussten wir die Tableaus auch dieses Jahr wieder beschränken.

Im Tableau MS R3/R6 war das Halbfinale Tobias Rebmann gegen Yannick Sommerer und Tim Buser gegen SimonRingier. Wir gratulieren Tobias. Er hat das Finale gegen Tim gewonnen.

Im Tableau MS R7/R9 hat das Halbfinale Gian-Andri Vonzun  gegen Vilmos Fellegvari bestritten und Moritz Kaufmann gegen Thomas Schürmann. Wir gratulieren Gian-Andri zum Turniersieg gegen Moritz.

Im Tableau MS 45+ R1/R9 hat im Halbfinale Philipp Von Wartburg gegen Thomas Meyer gespielt und Fabio  Francisco Batistela gegen PascalTanner. Im Finale hat Philipp Von Wartburg gegen Francisco Batistela Fabio gespielt. Zum Turniersieg gratulieren wir Fabio ganz herzlich.

Dieses Jahr konnten wir zwei Damen-Tableaus durchführen:

Im Tableau WS N4/R3 hat sich im Halbfinale Mina Kondo gegen Charlotte Madden durchgesetzt und Amélie Formica  gegen Su Acar. Zum Turniersieg gratulieren wir Amélie. Sie hat gegen Mina gewonnen.

Im Tableau WS R4/R9 war das Halbfinale Sonja Körkel gegen Céline Kuttler und Zoe Mrose gegen Mariangela Amendola. Zum Turniersieg gratulieren wir Zoe. Sie hat gegen Sonja gewonnen.

Vielen Dank für die zahlreichen Anmeldungen und die spannenden Matches. Ebenfalls ein grosses Dankeschön an Hueskes Benajamin, damit wir das Turnier in diesem Rahmen so durchführen können. Ein weiterer grosser Dank geht an Carlos, ohne seinen grossen Einsatz hätten die Spiele draussen nicht so schnell durchgeführt werden können.

Text und Fotos: Stéphanie Trinkler